abgelaufenenen


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · lau · fe · ne · nen

Das Wort ab­ge­lau­fe­ne­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­lau­fe­ne­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­lau­fe­ne­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abgelaufene (Grundform: ablaufen) beschreibt etwas, das seine Gültigkeit oder Haltbarkeit verloren hat. Es bezieht sich darauf, dass ein bestimmter Zeitraum, eine Frist oder eine bestimmte Bedingung zu Ende gegangen ist. Es kann sich auch auf Produkte beziehen, deren Verfallsdatum überschritten wurde. "Abgelaufenene" ist die Pluralform des Adjektivs abgelaufen und wird verwendet, um mehrere abgelaufene Objekte oder Situationen zu beschreiben. Es weist darauf hin, dass es sich um mehrere Dinge handelt, die jeweils abgelaufen sind.

Beispielsatz: Der eingefrorene Fisch war trotz seines abgelaufenen Datums noch genießbar.

Vorheriger Eintrag: abgelaufenene
Nächster Eintrag: abgelaufener

 

Zufällige Wörter: fünfgeschossiger Heimatplatz Rückenmarkshaut symmetrischem technokratisch