Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abgeneigt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abgeneigt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abgeneigt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abgeneigt ist ein Adjektiv, das eine ablehnende Haltung oder eine negative Einstellung gegenüber etwas beschreibt. Es leitet sich von dem Verb "abneigen" ab, das bedeutet, sich von etwas abzuwenden oder sich negativ dazu zu verhalten. Eine Person, die abgeneigt ist, zeigt oft Desinteresse oder Abneigung gegenüber bestimmten Vorschlägen, Ideen oder Aktivitäten. Dieses Wort vermittelt eine klare Distanzierung und die Bereitschaft, etwas nicht anzunehmen oder zu unterstützen.
Beispielsatz: Sie war ihm gegenüber abgeneigt und suchte lieber die Gesellschaft anderer.
Zufällige Wörter: Agogik aufgerolltem Backoffice Kremsmünster verdriessliches