abgenervt


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · nervt

Das Wort ab­ge­nervt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­nervt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­nervt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abgenervt" ist ein Adjektiv und beschreibt einen emotionalen Zustand, der durch Nervosität oder Überdruss verursacht ist. Es ist eine umgangssprachliche Form von "nervt", in der das Präfix "ab-" verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand von einer Situation oder Person so gestresst oder genervt ist, dass er diese als unangenehm oder belastend empfindet. "Abgenervt" vermittelt oft das Gefühl der Erschöpfung oder des Unmuts gegenüber wiederholten, störenden Einflüssen.

Beispielsatz: Sie war total abgenervt von den ständigen Unterbrechungen während des Meetings.

Vorheriger Eintrag: abgeneigtes
Nächster Eintrag: abgenickt

 

Zufällige Wörter: Borgia Essigsoße Pensionistenverband umgeschüttetem unwissentlichen