Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abgeordnetenrecht besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abgeordnetenrecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abgeordnetenrecht" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Abgeordnetenrecht" setzt sich aus den Bestandteilen "Abgeordnete" und "Recht" zusammen. Es bezieht sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten, die für Abgeordnete in einem politischen System, wie beispielsweise einem Parlament, gelten. Dazu gehören Aspekte wie das Abstimmungsrecht, die Vermögenswerte und die Immunität von Abgeordneten. "Abgeordnetenrecht" stellt somit einen wichtigen Bestandteil der politischen Gesetzgebung dar und gewährleistet die ordnungsgemäße Ausübung der parlamentarischen Funktionen.
Beispielsatz: Das Abgeordnetenrecht ermöglicht es den Vertretern, die Interessen ihrer Wähler im Parlament zu vertreten.
Zufällige Wörter: aktiviertet gewöhnte Jobmotor Schutzdämme Weihnachtssaison