abgeseiftem


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · seif · tem

Das Wort ab­ge­seif­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­seif­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­seif­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abgeseiftem“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „abseifen“. Es beschreibt den Zustand eines Objekts oder einer Person, die mit Seife gereinigt oder gewaschen wurde. Oft wird das Wort im übertragenen Sinne genutzt, um zu verdeutlichen, dass etwas gründlich gereinigt oder von Unreinheiten befreit wurde. In speziellen Kontexten kann es auch in der Umgangssprache verwendet werden, um eine gewisse Hilflosigkeit oder Entblößung auszudrücken, wenn jemand „abgeseift“ erscheint. In jedem Fall vermittelt es den Eindruck von Sauberkeit oder bereinigtem Zustand.

Beispielsatz: Der abgeseifte Gärrest wurde sorgfältig entsorgt, um die Reinheit der neuen Charge zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: abgeseifte
Nächster Eintrag: abgeseiften

 

Zufällige Wörter: Datensammlung entschlüsselnder Figürchen gaukeln hundertneunundfünfzigsten