abgesplittert


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · split · tert

Das Wort ab­ge­split­tert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­split­tert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­split­tert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abgesplittert“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „abgesplittern“. Es beschreibt einen Zustand, in dem ein Material, häufig im Zusammenhang mit Hartstoffen wie Holz oder Stein, in kleine Stücke oder Fragmente zerbrochen ist. Diese Ablösung geschieht oft aufgrund von physikalischen Einwirkungen wie Druck, Stößen oder Wettereinflüssen. Abgesplitterte Oberflächen können unansehnlich wirken und die Struktur oder Funktion des Materials beeinträchtigen.

Beispielsatz: Der alte Stuhl hatte an den Kanten abgesplittertes Holz, das ihm einen rustikalen Charme verlieh.

Vorheriger Eintrag: abgespiesenes
Nächster Eintrag: abgesplitterte

 

Zufällige Wörter: Aufzugvorraumes Bundessozialministerium Einigungsversuch einschläferndem Pflanzenkost