abgespritzten


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · spritz · ten

Das Wort ab­ge­spritz­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­spritz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­spritz­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abgespritzten“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „abspritzen“. Sie beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand durch das Spritzen oder Spritzenlassen, oft von Flüssigkeiten, möglicherweise beschmutzt oder bespritzt wurde. In der Regel wird diese Form in Verbindung mit einem Substantiv verwendet, das den Betroffenen bezeichnet. Das Wort hat häufig einen umgangssprachlichen oder informellen Charakter und kann sowohl in positiven als auch in negativen Kontexten auftreten, abhängig von der Situation, in der es verwendet wird.

Beispielsatz: Die Farbe wurde an der Wand mit einem Schwamm und nicht mit einer abgespritzten Sprühdose aufgetragen.

Vorheriger Eintrag: abgespritztem
Nächster Eintrag: abgespritzter

 

Zufällige Wörter: Führerscheinneulinge geradeheraus grundfalscher solistische Telefoneinstellung