abgestempelt


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · stem · pelt

Das Wort ab­ge­stem­pelt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­stem­pelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­stem­pelt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgestempelt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "abstempeln". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas mit einem Stempel versehen wurde, um es zu markieren oder zu kennzeichnen. Oft wird dieser Begriff im rechtlichen oder administrativen Kontext verwendet, wenn Dokumente offiziell bestätigt werden. Im übertragenen Sinne kann "abgestempelt" auch bedeuten, dass jemand oder etwas in eine bestimmte Kategorie eingeordnet oder mit einem bestimmten Stigma belegt wird. Es vermittelt oft den Eindruck einer schnellen, möglicherweise ungenauen oder oberflächlichen Beurteilung.

Beispielsatz: Der Brief wurde schnell abgestempelt und in den Versand gegeben.

Vorheriger Eintrag: abgestemmt
Nächster Eintrag: abgestempelte

 

Zufällige Wörter: beteuerndes deutschfeindlicher Finanzinvestoren miteinbeziehend Reglereigenschaften