abgewannen


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · wan · nen

Das Wort ab­ge­wan­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­wan­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­wan­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgewannen" ist die Präteritum-Form des Verbs "abgewinnen". Es bedeutet, etwas aus einer Situation oder einem Zustand zu extrahieren oder zu erhalten, insbesondere in einem positiven Sinne, wie z.B. Erkenntnis oder Nutzen aus einer Erfahrung zu schöpfen. Die Form "abgewannen" weist auf eine handlungsorientierte Vergangenheit hin, in der jemand erfolgreich etwas für sich oder andere erlangte. Das Wort ist häufig in Diskussionen über persönliche oder emotionale Entwicklungen zu finden, wo man aus schwierigen oder herausfordernden Erfahrungen Positives gewinnen kann.

Beispielsatz: Im letzten Spiel gewannen sie die entscheidenden Punkte und abgewannen den Sieg.

Vorheriger Eintrag: abgewann
Nächster Eintrag: abgewartet

 

Zufällige Wörter: bekehrendes durchgefallenen Einsammlung Familienbildungsstätte trabend