abgezielter


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · ziel · ter

Das Wort ab­ge­ziel­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­ziel­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­ziel­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abgezielter" ist eine grammatische Form des Adjektivs "abgezielt". Es wird im Präteritum Perfekt (Partizip II) verwendet. Das Adjektiv bedeutet, dass etwas bewusst auf ein bestimmtes Ziel gerichtet oder zugeschnitten ist. Es beschreibt eine gezielte Handlung oder Maßnahme. Es kann sich sowohl auf physische Aktionen als auch auf abstrakte Konzepte beziehen. Beispiel: "Mit abgezielter Präzision traf er das Ziel." In dieser Form wird "abgezielter" verwendet, wenn es sich auf ein Substantiv bezieht, das im Genitiv, Dativ oder Akkusativ steht. Beispiel: "Aufgrund seiner abgezielten Anstrengungen erreichte er den Erfolg."

Beispielsatz: Der abgezielter Plan führte zu einem erfolgreichen Projektabschluss.

Vorheriger Eintrag: abgezielten
Nächster Eintrag: abgezieltes

 

Zufällige Wörter: ablieferst Daphnis Grundsatzfrage Sabotageakten tarierst