abgleitendem


Eine Worttrennung gefunden

ab · glei · ten · dem

Das Wort ab­glei­ten­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­glei­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­glei­ten­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abgleitendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „abgleiten“ und bezieht sich auf einen Vorgang, bei dem etwas von einer Oberfläche oder einem Zustand abrutscht oder weggleitet. Es beschreibt eine dynamische Bewegung, oft im Kontext von physikalischen Bewegungen oder metaphorischen Übergängen. In der Form „abgleitendem“ wird die wirkende oder beschreibende Eigenschaft betont, meistens verwendet in einem Satz mit zusätzlichem Kontext, der die Situation näher erläutert.

Beispielsatz: Der abgleitende Schnee machte das Gehen auf den Bergpfaden äußerst gefährlich.

Vorheriger Eintrag: abgleitende
Nächster Eintrag: abgleitenden

 

Zufällige Wörter: einbalsamierender episches schlappsten Stromversorgern verschnupftet