abgrenzbares


Eine Worttrennung gefunden

ab · grenz · ba · res

Das Wort ab­grenz­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­grenz­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­grenz­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abgrenzbares" ist eine Form des Adjektivs "abgrenzbar" und steht im Positiv. Es beschreibt die Fähigkeit oder Möglichkeit, etwas klar zu definieren oder abzugrenzen. In der Praxis wird es oft verwendet, um Objekte oder Konzepte zu kennzeichnen, die sich von anderen deutlich unterscheiden lassen, sei es in Bezug auf Eigenschaften, Merkmale oder räumliche Ausdehnung. Das Präfix "ab-" deutet auf eine Trennung oder Differenzierung hin, während die Endung "bar" die Verwandelbarkeit in einen Zustand des Abgrenzens anzeigt.

Beispielsatz: Das abgrenzbare Gebiet wurde sorgfältig vermessen und dokumentiert.

Vorheriger Eintrag: abgrenzbarer
Nächster Eintrag: Abgrenzbarkeit

 

Zufällige Wörter: Franzi lausest Platzpatronen relevant uneigennützige