abhackte


Eine Worttrennung gefunden

ab · hack · te

Das Wort ab­hack­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­hack­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­hack­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abhackte" ist die einfache Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "abhacken". Es beschreibt die Handlung des Durchtrennens oder Abtrennens von etwas, typischerweise einem Teil eines Objekts, wie zum Beispiel einem Ast oder einem Stück Fleisch. Der Ausdruck könnte auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu zeigen, dass etwas endgültig und oft brutal beendet oder entfernt wurde. In einem narrativen Kontext könnte "abhackte" Spannung erzeugen und Gewalt oder Dramatik hervorrufen.

Beispielsatz: Er hackte die Äste des Baumes ab, um Platz für die neue Terrasse zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: abhackt
Nächster Eintrag: abhackten

 

Zufällige Wörter: anwendungsgerechter Plankstadt Regelspannungen Steuerlich umetikettierten