abhebend


Eine Worttrennung gefunden

ab · he · bend

Das Wort ab­he­bend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­he­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­he­bend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abhebend" ist eine Partizip-Form des Verbs "abheben". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas von einer Oberfläche oder einem Ort entfernt wird, beispielsweise das Abheben von Geld am Geldautomaten oder das Abheben eines Flugzeugs vom Boden. In einem übertragenen Sinne kann "abhebend" auch verwendet werden, um eine Person oder Situation zu charakterisieren, die sich von der gewohnten Ebene oder dem Alltäglichen abhebt, im Sinne von außergewöhnlich oder bemerkenswert.

Beispielsatz: Die neue Technologie ist abhebend und revolutioniert die Art und Weise, wie wir kommunizieren.

Vorheriger Eintrag: abheben
Nächster Eintrag: abhebende

 

Zufällige Wörter: abgängiger auflösbaren Jugendmagazin Krawatten verlängerbarer