abholzten


Eine Worttrennung gefunden

ab · holz · ten

Das Wort ab­holz­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­holz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­holz­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abholzten“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „abholzen“. Es beschreibt den Vorgang, Bäume in einem Wald oder auf einem Grundstück zu fällen und zu entfernen. Abholzen kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, darunter landwirtschaftliche Nutzung, Gewinnung von Holz oder Rodung für Bauprojekte. Es ist ein umstrittener Prozess, da er oft mit ökologischen Schäden, Verlust von Lebensraum und negativer Beeinflussung des Klimas verbunden ist. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung versucht, diese negativen Auswirkungen zu minimieren.

Beispielsatz: Die Förster mussten die alten Bäume abholzten, um Platz für neue Pflanzen zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: abholzte
Nächster Eintrag: abholztest

 

Zufällige Wörter: bohnerndem bohrte gebrechlicher Herzogs nachteiligsten