Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abiturergebnisse besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abiturergebnisse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abiturergebnisse" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abiturergebnisse sind die Ergebnisse, die Schülerinnen und Schüler nach Abschluss ihrer Abiturprüfungen erhalten. Es handelt sich dabei um eine Pluralform von "Abiturergebnis". Das Abitur ist der höchste Schulabschluss in Deutschland und wird nach dem Abschluss der gymnasialen Oberstufe erworben. Die Abiturprüfungen finden in verschiedenen Fächern statt und bestehen aus mündlichen und schriftlichen Prüfungen. Die Abiturergebnisse sind ausschlaggebend für die Zulassung zum Studium oder für die Einschätzung der schulischen Leistungsfähigkeit der Absolventen. Sie werden in Noten oder Punkten ausgedrückt und spiegeln das Fachwissen und die Leistungsbereitschaft der Schüler wider.
Beispielsatz: Die Abiturergebnisse wurden heute veröffentlicht und erfreuten viele Schüler.
Zufällige Wörter: achthundertsechstem Jagdscheins Jodakne Körperäußerung schlappgemachter