Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abiturstufe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abiturstufe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abiturstufe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Abiturstufe“ bezeichnet die letzte Phase der gymnasialen Ausbildung in Deutschland, in der Schülerinnen und Schüler auf das Abitur vorbereitet werden. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, die aus „Abitur“ und „Stufe“ besteht. „Abitur“ bezieht sich auf die allgemeine Hochschulreife, während „Stufe“ die Schuljahre beschreibt, die im Rahmen dieser Ausbildung durchlaufen werden. Die Abiturstufe umfasst in der Regel die 11. und 12. Klasse und ist entscheidend für den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen.
Beispielsatz: Die Abiturstufe stellt eine wichtige Phase im Bildungssystem dar, in der Schüler sich auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten.
Zufällige Wörter: abschüttelst Christiania Einstiegschancen polizeiwidrigem Unglückswesen