Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abiturzeugnisse besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abiturzeugnisse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abiturzeugnisse" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abiturzeugnisse sind Dokumente, die nach erfolgreichem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, ausgestellt werden. Sie beinhalten die Ergebnisse der Prüfungen sowie eine Übersicht über die während der Schulzeit erbrachten Leistungen. Das Wort „Abiturzeugnisse“ ist der Plural von „Abiturzeugnis“. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Abitur“ (dem Abschluss der Sekundarstufe II in Deutschland) und „Zeugnis“ ( einem Nachweis über erworbene Qualifikationen) zusammen. Abiturzeugnisse sind entscheidend für den Zugang zu Hochschulen und spielen eine wichtige Rolle bei der Studienplatzvergabe.
Beispielsatz: Die Schüler feierten stolz die Übergabe ihrer Abiturzeugnisse.
Zufällige Wörter: anzuschließendes hinzugibt Klinikbetreiber paarten Zerrbildes