Abkalbung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · kal · bung

Das Wort Ab­kal­bung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­kal­bung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­kal­bung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abkalbung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kalb geboren wird. Es handelt sich um eine wichtige Phase in der Rinderzucht, die sowohl für das Tierwohl als auch für die Fortpflanzung von Bedeutung ist. Diese Form des Wortes ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Verb „abkalben“, was den Vorgang des Gebärens bei Rindern beschreibt. Abkalbungen finden in der Regel in einem bestimmten Zeitraum im Jahr statt und erfordern oft besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sowohl die Mutter als auch das Kalb gesund sind.

Beispielsatz: Die Abkalbung der Kühe erfolgt meist im Frühjahr, um optimalen Nachwuchs zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: abkacken
Nächster Eintrag: abkam

 

Zufällige Wörter: ausstopften Eingangsszene Kaminbrand Skigebieten waffenfähigem