abklappbarer


Eine Worttrennung gefunden

ab · klapp · ba · rer

Das Wort ab­klapp­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­klapp­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­klapp­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abklappbarer“ ist die steigernde Form des Adjektivs „abklappbar“. Es beschreibt etwas, das eingeklappt oder umgeklappt werden kann. Oft wird der Begriff in technischen oder alltäglichen Kontexten verwendet, wie bei Möbeln oder Geräten, die platzsparend gestaltet sind. „Abklappbarer“ dient dazu, die Eigenschaft eines Gegenstands hervorzuheben, dass dieser eine Klapp- oder Schwenkfunktion besitzt und bei Bedarf einfach verstaut oder transportiert werden kann.

Beispielsatz: Der abklappbare Tisch ist ideal für kleine Räume.

Vorheriger Eintrag: abklappbaren
Nächster Eintrag: abklappbares

 

Zufällige Wörter: Felssturz gesundheitsfördernden Glaubensidee Postament Schlussworts