abkoppeln


Eine Worttrennung gefunden

ab · kop · peln

Das Wort ab­kop­peln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­kop­peln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­kop­peln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abkoppeln" ist ein Verb und beschreibt den Vorgang, etwas von einem anderen Teil oder System zu trennen oder zu lösen. Es wird oft in technischen Kontexten verwendet, etwa beim Trennen von Fahrzeuganhängern, aber auch im übertragenen Sinne, zum Beispiel wenn man sich emotional von einer Situation distanziert. Die Vorsilbe "ab-" deutet auf eine Trennung oder Entfernung hin, während der Stamm "koppeln" sich auf das Verbinden bezieht. Somit impliziert die Gesamtheit des Wortes den Prozess des Entziehens oder Abtrennens einer Verbindung.

Beispielsatz: Um die Sicherheit zu erhöhen, muss das Gerät von der Stromversorgung abgekoppelt werden.

Vorheriger Eintrag: abkoppele
Nächster Eintrag: abkoppelnd

 

Zufällige Wörter: Energiekonzepte mißgebildete missgelauntem Rosshäuten sechshundertvierundzwanzigsten