abküsse


Eine Worttrennung gefunden

ab · küs · se

Das Wort ab­küs­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­küs­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­küs­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abküsse“ ist die Pluralform des Substantivs „Abkuss“. Ein Abkuss bezeichnet in der Geodäsie einen festgelegten Punkt, von dem aus Höhenmessungen oder andere mathematische Berechnungen vorgenommen werden. Dies geschieht häufig zur Vermessung von Grundstücken oder in der Bauplanung. Die Abküsse dienen der genauen Bestimmung von Höhenlagen und helfen bei der Erstellung von Plänen oder Karten. Essentiell sind sie für die Erstellung von Geländemodellen und die Planung von Bauprojekten, da sie eine präzise Basis für alle weiteren Messungen bieten.

Beispielsatz: Die Kinder spielten im Park und sammelten abküsse von den bunten Blättern.

Vorheriger Eintrag: Abkürzungszeichens
Nächster Eintrag: abküssen

 

Zufällige Wörter: Aufsichtsbehörde Pflanzenasche Ruhrpotts vorbeigeredet Wahlmann