Ablösegeldern


Eine Worttrennung gefunden

Ab ·· se · gel · dern

Das Wort Ab­lö­se­gel­dern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­lö­se­gel­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­lö­se­gel­dern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ablösegeldern ist die Pluralform des Substantivs Ablösegeld. Es bezieht sich auf Geldbeträge, die gezahlt werden, um eine Person aus ihrer Gefangenschaft oder aus einem bestimmten Vertrag oder Verpflichtung freizukaufen. Das Ablösegeld dient als Entschädigung für den Verlust oder die Freilassung einer Person. Es ist üblich in Fällen von Entführungen oder bei Verträgen im Sport, in denen eine neue Mannschaft die Rechte an einem Spieler erwerben möchte. Ablösegelder werden oft verhandelt und können je nach den Umständen und der Bedeutung der Person variieren.

Beispielsatz: Die Ablösegelder müssen rechtzeitig überwiesen werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Ablösegelder
Nächster Eintrag: Ablösemillionen

 

Zufällige Wörter: Altmeister gemusterten Männertreu Sickerwasser Streitsache