ablandige


Eine Worttrennung gefunden

ab · lan · di · ge

Das Wort ab­lan­di­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­lan­di­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­lan­di­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "ablandige" beschreibt eine Windrichtung, bei der der Wind vom Land auf das Meer weht. Es wird meist im maritimen Kontext verwendet und bezieht sich auf eine abkühlende Wirkung des Windes auf das Meer. Die Form des Wortes zeigt bereits die Grundform des Adjektivs an und bedarf daher keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die ablandige Brise sorgte für angenehme Abkühlung an heißen Sommertagen.

Vorheriger Eintrag: ablaichen
Nächster Eintrag: ablandigen

 

Zufällige Wörter: abratendem aufgerafft Baurechts kunstvollster mitbezahlt