ableckendes


Eine Worttrennung gefunden

ab · le · cken · des

Das Wort ab­le­cken­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­le­cken­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­le­cken­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ableckendes

Das Wort "ableckendes" ist die Form des Partizips Präsens Aktiv des Verbs "ablecken". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand etwas durch Ablecken reinigt oder abschmeckt. Die Endung "-es" deutet darauf hin, dass das Wort im Singular und im Nominativ steht. Es kann verschiedene Dinge beschreiben, wie beispielsweise eine ableckende Katze oder jemanden, der sich die Finger ableckt. Die Ableitungsform "ableckendes" ermöglicht es, das Wort als Adjektiv zu verwenden und somit eine Eigenschaft oder Handlung zu beschreiben.

Beispielsatz: Das ableckende Kätzchen schnurrte zufrieden, während es die Reste des Abendessens genoss.

Vorheriger Eintrag: ableckender
Nächster Eintrag: ableckst

 

Zufällige Wörter: akklimatisierendem bewilligter kapierende Längsregler unerwarteterweise