Ablehner


Eine Worttrennung gefunden

Ab · leh · ner

Das Wort Ab­leh­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­leh­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­leh­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ablehner" ist ein Substantiv, das von dem Verb "ablehnen" abgeleitet ist. Es beschreibt eine Person, die etwas ablehnt oder zurückweist. In verschiedenen Kontexten kann es sich dabei um jemanden handeln, der eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Meinung nicht akzeptiert. Das Wort setzt sich aus der Vorsilbe "ab-" und dem Verb "lehnen" zusammen, was zusammen bedeutet, dass jemand eine Haltung einnimmt, die ablehnend oder distanziert ist.

Beispielsatz: Der Ablehner der neuen Regelung äußerte seine Bedenken auf der Versammlung.

Vorheriger Eintrag: ablehnenswert
Nächster Eintrag: Ablehnern

 

Zufällige Wörter: Abbauwelle Datenpegel formalstem rassige Sturmzeugen