Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ablehnst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ablehnst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ablehnst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ablehnst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „ablehnen“. Das Wort beschreibt die Handlung, eine Aufforderung, Bitte oder einen Vorschlag zurückzuweisen oder negativ zu bewerten. Es drückt aus, dass jemand nicht einverstanden ist oder die Zustimmung verweigert. In einem Gespräch kann es die Ablehnung einer Einladung, eines Angebots oder einer Meinung darstellen. Der Ausdruck kann sowohl neutral als auch emotional gefärbt sein, je nach Kontext und Art der Ablehnung.
Beispielsatz: Ich muss deinen Vorschlag leider ablehnen.
Zufällige Wörter: Eiweisse entzweibrechender ornamental Reiseanzug