Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ableistetet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ableistetet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ableistetet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „ableistetet“ ist eine Form des Verbs „ableisten“, das bedeutet, eine Pflicht, Aufgabe oder Dienst zu erfüllen oder zu verrichten. „Ableistetet“ ist die zweite Person Singular des Präteritums (Vergangenheit) im Indikativ und bezieht sich auf eine Handlung, die in der Vergangenheit von einer Person (du) vollzogen wurde. Beispielsweise könnte es in einem Satz verwendet werden wie: „Du hast deinen Dienst abgeleistet.“ Es vermittelt den Eindruck, dass eine bestimmte Verpflichtung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Beispielsatz: Die Mitarbeiter haben während des Projekts hervorragende Arbeit geleistet.
Zufällige Wörter: ausgestanzten fortsetzten versandt versaufendem Wetterfrosches