ablenktest


Eine Worttrennung gefunden

ab · lenk · test

Das Wort ab­lenk­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­lenk­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­lenk­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ablenktest“ ist die zweite Person Singular des Verbs „ablenken“ im Präsens, kombiniert mit der Endung „-est“, die auf eine einfache Aussage in der Gegenwart hinweist. „Ablenken“ bedeutet, die Aufmerksamkeit von einem bestimmten Fokus abzuziehen, oft durch Ablenkung oder Störung. In diesem Kontext stellt „ablenktest“ eine Handlung dar, die du (im Singular) in der Gegenwart machst, um jemand anderen von einem Thema oder einer Aufgabe abzulenken.

Beispielsatz: Der Lehrer fand es auffällig, dass der Schüler beim Unterricht immer wieder ablenktest.

Vorheriger Eintrag: ablenkten
Nächster Eintrag: ablenktet

 

Zufällige Wörter: abgeschossenen Handkäs Hängematten Liters mitzureißenden