ablesbare


Eine Worttrennung gefunden

ab · les · ba · re

Das Wort ab­les­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­les­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­les­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ablesbare" ist die adjektivische Form des Verbs "ablesen". Es beschreibt etwas, das einfach von einem Zähler oder einer Anzeige abgelesen oder entziffert werden kann. Zum Beispiel kann man sagen, dass ein Zähler ablesbar ist, wenn die Zahlen klar und deutlich sichtbar sind. Die Verwendung des Adjektivs weist darauf hin, dass eine bestimmte Eigenschaft oder Merkmalsklarheit vorhanden ist, die es ermöglicht, Informationen effektiv zu erfassen.

Beispielsatz: Die ablesbare Skala erleichtert das Ablesen der Temperatur.

Vorheriger Eintrag: ablesbar
Nächster Eintrag: ablesbarem

 

Zufällige Wörter: Mondlander Netzwerkadapterfunktion tausendfachen Vertagung vordringlich