Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abmeldequote besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abmeldequote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abmeldequote" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Abmeldequote bezeichnet den Prozentsatz der Personen oder Nutzer, die sich von einem Dienst, einer Veranstaltung oder einer Plattform abmelden oder austreten. Sie wird häufig im Kontext von Online-Diensten, Marketingkampagnen oder Veranstaltungen verwendet, um die Effektivität der Angebotsgestaltung zu messen. Die Abmeldequote ist eine zusammengesetzte Form, die sich aus den Wörtern „Abmeldung“ (das Abmelden von etwas) und „Quote“ (ein Anteil oder Prozentsatz) zusammensetzt. Eine hohe Abmeldequote kann auf Unzufriedenheit oder ein mangelndes Interesse hinweisen, während eine niedrige Quote oft als positiv bewertet wird.
Beispielsatz: Die Abmeldequote für das Wetter-Newsletter lag in diesem Monat deutlich höher als im Vorjahr.
Zufällige Wörter: ertastendem Hochzinspolitik Mittelklassehotels musterhafte Singapurer