abmildernde


Eine Worttrennung gefunden

ab · mil · dern · de

Das Wort ab­mil­dern­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­mil­dern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­mil­dern­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abmildernde ist die Partizip I Form des Verbs "abmildern". Es bezeichnet eine Handlung, bei der etwas weniger stark oder intensiv gemacht wird. Es wird oft verwendet, um eine Situation, einen Konflikt oder eine Auswirkung zu mildern oder zu verringern. Es kann auch verwendet werden, um Schmerzen oder Beschwerden zu mildern oder zu lindern. Abmildernde Maßnahmen werden ergriffen, um die negativen Auswirkungen einer bestimmten Situation abzuschwächen oder zu reduzieren.

Beispielsatz: Die abmildernde Wirkung des Regens sorgte dafür, dass die Temperaturen nicht so stark anstiegen.

Vorheriger Eintrag: abmildernd
Nächster Eintrag: abmilderndem

 

Zufällige Wörter: Betriebsökonom diverser Dividendenpolitik Immunerkennung slowakisch