abmildernder


Eine Worttrennung gefunden

ab · mil · dern · der

Das Wort ab­mil­dern­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­mil­dern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­mil­dern­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "abmildernder" ist eine gebildete Form des Verbs "abmildern". Es beschreibt etwas oder jemanden, der eine Situation oder einen Umstand mildert oder abschwächt. Dabei kann es sich um physische oder metaphorische Situationen handeln. Das Adjektiv dient dazu, eine Handlung oder einen Zustand zu beschreiben, der positiv oder erleichternd wirkt. Es kann beispielsweise verwendet werden, um auf eine abmildernde Wirkung von Schmerzmitteln hinzuweisen oder um eine Person zu beschreiben, die durch ihre Worte oder Taten eine angespannte Situation entschärft.

Beispielsatz: Das abmildernde Wetter sorgte dafür, dass die kühlen Temperaturen angenehmer empfunden wurden.

Vorheriger Eintrag: abmildernden
Nächster Eintrag: abmilderndes

 

Zufällige Wörter: Absatzanteil begebenen kognitiv Spachtels weisswasche