Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abnabeltet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort abnabeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abnabeltet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „abnabeltet“ ist die Präteritumform (Vergangenheitsform) des Verbs „abnabeln“, das bedeutet, jemand oder etwas von einem anderen zu trennen, insbesondere in einem metaphorischen oder emotionalen Sinne, wie das „Abnabeln“ von der Familie oder von seiner Vergangenheit. Es beschreibt den Prozess, in dem eine Person unabhängig wird oder sich von alten Bindungen löst. Der Begriff wird oft in psychologischen oder sozialen Kontexten verwendet, um Übergänge oder Entwicklungsschritte zu kennzeichnen, etwa wenn Jugendliche das Elternhaus verlassen und zu eigenständigen Erwachsenen werden.
Beispielsatz: Die junge Frau abnabeltet sich schließlich von ihrer alten Heimat und wagte den Schritt in die große Stadt.
Zufällige Wörter: Abrissstellen Hochkar intensivierende Nationalhymne Paramilitärs