Abnahmekommission


Eine Worttrennung gefunden

Ab · nah · me · kom · mis · si · on

Das Wort Ab­nah­me­kom­mis­si­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­nah­me­kom­mis­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­nah­me­kom­mis­si­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abnahmekommission ist ein Gremium, das bei der Abnahme oder auch Übergabe von Arbeiten, Projekten oder Produkten zuständig ist. Sie überprüft die Qualität, Funktionalität und Einhaltung der Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Leistungen den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen. Das Wort setzt sich aus „Abnahme“, was die Überprüfung und Genehmigung beschreibt, und „Kommission“, einer Gruppe von Personen, die diese Überprüfung vornimmt, zusammen. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das im Bereich der Qualitätskontrolle und des Projektmanagements häufig verwendet wird.

Beispielsatz: Die Abnahmekommission prüfte sorgfältig das neue Produkt, um die Qualität sicherzustellen.

Vorheriger Eintrag: Abnahmegarantien
Nächster Eintrag: Abnahmeländer

 

Zufällige Wörter: ausgeglichenem Blechtrommel erlahmten Nachrichtenbüro wehleidiges