abnötigt


Eine Worttrennung gefunden

ab ·· tigt

Das Wort ab­nö­tigt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­nö­tigt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­nö­tigt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abnötigt" ist die 3. Person Singular Präsens Konjunktiv II Form des Verbs "abnötigen". Das Verb bedeutet, jemandem etwas unter Zwang oder Druck abverlangen oder abfordern. Es impliziert, dass die betroffene Person nicht freiwillig handelt, sondern gezwungen wird, etwas zu tun oder zu leisten. Dabei kann es sich um physische oder emotionale Anforderungen handeln. Die Konjugation "abnötigt" gibt an, dass diese Aktion in der Gegenwart stattfindet und nur eine Person davon betroffen ist.

Beispielsatz: Es tut mir leid, aber ich möchte dir nichts abnötigen, was du nicht freiwillig geben möchtest.

Vorheriger Eintrag: abnötigst
Nächster Eintrag: abnötigte

 

Zufällige Wörter: Rezessionsgefahr tratschen überhöhtes unsauberstem wägbarerer