Aborterkers


Eine Worttrennung gefunden

Ab · ort · er · kers

Das Wort Ab­ort­er­kers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­ort­er­kers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­ort­er­kers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Aborterkers“ bezeichnet eine Sammelbezeichnung für spezielle Geräte oder Vorrichtungen, die im medizinischen Bereich verwendet werden, um den Abort (die Beendigung einer Schwangerschaft) einzuleiten oder zu unterstützen. Der Begriff setzt sich aus „Abort“ und „Erker“ (vermutlich im Sinne einer Unterstützung oder Vorrichtung) zusammen. In der Regel kommen Aborterkers in der gynäkologischen Praxis zum Einsatz und können sowohl chirurgische als auch medikamentöse Verfahren umfassen. Die Anwendung ist oft umstritten und wird von den jeweiligen gesundheitlichen und ethischen Überlegungen begleitet.

Beispielsatz: Der Aborterkers sorgte für einen reibungslosen Ablauf während der kritischen Phase des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Aborterkern
Nächster Eintrag: Abortes

 

Zufällige Wörter: hinzulernt Käfigdachs übergeschlagen untergrabenen Winterkur