abpfeife


Eine Worttrennung gefunden

ab · pfei · fe

Das Wort ab­pfei­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­pfei­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­pfei­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abpfeife" ist ein Substantiv und bezeichnet eine Pfeife, die dazu verwendet wird, etwas abzukühlen oder abzuleiten, insbesondere im Kontext von Flüssigkeiten oder Dämpfen. Die Form "abpfeife" setzt sich aus dem Präfix "ab-" und dem Wort "pfeife" zusammen, was auf eine Funktion des Ablassens oder Abführens hinweist. In bestimmten Zusammenhängen kann der Begriff auch eine metaphorische Bedeutung haben, etwa im Sport, wenn ein Schiedsrichter ein Spiel abpfeift, also das Ende einer Spielhälfte oder das Spiel selbst signalisiert.

Beispielsatz: Der Schiedsrichter musste das Spiel wegen unsportlichen Verhaltens abpfeifen.

Vorheriger Eintrag: abpfählen
Nächster Eintrag: abpfeifen

 

Zufällige Wörter: Fundi Käseglocke Luftgängerin ungehobelterem verdenken