Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abpfeifst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort abpfeifst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abpfeifst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "abpfeifst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "abpfeifen". Es setzt sich aus dem Präfix "ab-" und dem Verb "pfeifen" zusammen. Abpfeifen bedeutet im übertragenen Sinne, etwas oder jemanden ablehnen, kritisieren oder sogar beenden. In diesem Fall wird speziell der Vorgang des Pfeifens verwendet, um eine Handlung zu symbolisieren, die abgelehnt oder nicht akzeptiert wird. Die Endung "-st" zeigt an, dass es sich um die 2. Person Singular handelt, beispielsweise in der Aussage "Du pfeifst etwas ab".
Beispielsatz: Die Schiedsrichterin wird das Spiel abpfeifen, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Zufällige Wörter: Ferienparadiesen Gallenleiden lüftendes Segelflügen Unlustgefühls