abplagendes


Eine Worttrennung gefunden

ab · pla · gen · des

Das Wort ab­pla­gen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­pla­gen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­pla­gen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abplagendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „abplagen“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas lästige, ermüdende oder anstrengende Arbeit verursacht oder jemandem Sorgen bereitet. Das Wort kann sowohl körperliche als auch geistige Belastung beschreiben. In einem übertragenen Sinn könnte man auch von emotionaler Überlastung sprechen. Das Partizip deutet darauf hin, dass die Auswirkungen dieser Belastung im Moment spürbar sind.

Beispielsatz: Das abplagende Training forderte alle Teilnehmer bis an ihre Grenzen.

Vorheriger Eintrag: abplagender
Nächster Eintrag: abplagst

 

Zufällige Wörter: erspriesslichere gusseisernen Schneidebretter Schütttrichters verschaukeltem