abpressenden


Eine Worttrennung gefunden

ab · pres · sen · den

Das Wort ab­pres­sen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­pres­sen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­pres­sen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abpressenden“ ist die Partizipialform des Verbs „abpressen“, das bedeutet, durch Druck Flüssigkeit oder ein anderes Material aus etwas herauszupressen. In dieser Form wird es oft als Adjektiv oder substantiviert verwendet, um eine Handlung oder den Zustand zu beschreiben, in dem etwas abgedrückt wird. Es kann beispielsweise in Kontexten vorkommen, in denen es um die Extraktion von Säften oder das Abpressen von Stoffen im industriellen oder handwerklichen Bereich geht. Das Wort vermittelt den Vorgang des Herauspressens und kann auf verschiedene Materialien angewendet werden.

Beispielsatz: Die abpressenden Bewegungen der Presse sorgten für eine effiziente Saftgewinnung.

Vorheriger Eintrag: abpressendem
Nächster Eintrag: abpressender

 

Zufällige Wörter: abgeschöpften Edelzwicker Rosas Schallleitungsvermögen Zentralsteuereinheiten