Abrechnungsquartal


Eine Worttrennung gefunden

Ab · rech · nungs · quar · tal

Das Wort Ab­rech­nungs­quar­tal besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­rech­nungs­quar­tal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­rech­nungs­quar­tal" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abrechnungsquartal bezeichnet einen Zeitraum von drei Monaten, der für die Finanz- oder Leistungsabrechnung verwendet wird. In diesem Zeitraum werden Einnahmen und Ausgaben erfasst und ausgewertet, um eine Übersicht über die finanzielle Lage eines Unternehmens oder Projekts zu erhalten. Das Wort setzt sich aus „Abrechnung“ (der Prozess der finanziellen Bilanzierung) und „Quartal“ (ein Zeitraum von drei Monaten) zusammen. Hierbei handelt es sich um ein Substantiv in der Grundform, das häufig in wirtschaftlichen und buchhalterischen Kontexten verwendet wird.

Beispielsatz: Das Abrechnungsquartal endet am 31. März und alle Belege müssen bis dahin eingereicht werden.

Vorheriger Eintrag: Abrechnungsprogrammen
Nächster Eintrag: Abrechnungsreform

 

Zufällige Wörter: Antriebsstrang hinunterschlendern Radiologinnen unüberwindbare