Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abrechnungssumme besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abrechnungssumme trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abrechnungssumme" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Abrechnungssumme bezeichnet den Gesamtbetrag, der nach einer Abrechnung, wie etwa von Dienstleistungen oder Rechnungen, ermittelt wird. Sie ist das Resultat der Summierung aller relevanten Kosten, Gebühren oder Leistungen, die in einem bestimmten Zeitraum oder für ein bestimmtes Projekt angefallen sind. Die Abrechnungssumme dient häufig als Grundlage für Zahlungen oder zur finanziellen Kontrolle. Das Wort setzt sich aus „Abrechnung“ und „Summe“ zusammen und handelt somit sowohl von dem Prozess der finanziellen Aufstellung als auch vom konkreten monetären Ergebnis.
Beispielsatz: Die Abrechnungssumme wurde nach sorgfältiger Prüfung aller Rechnungen festgelegt.
Zufällige Wörter: Geheimabmachung Jakartas Magd Wienfluss Wirtschaftsseite