abrichtende


Eine Worttrennung gefunden

ab · rich · ten · de

Das Wort ab­rich­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­rich­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­rich­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abrichtende“ ist die Partizipform des Verbs „abrichten“, was bedeutet, jemanden oder etwas in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen oder zu führen, oft im Zusammenhang mit der Ausbildung von Tieren oder der Schulung von Menschen. In diesem Kontext bezeichnet „abrichtende“ Personen oder Maßnahmen, die darauf abzielen, ein bestimmtes Verhalten zu fördern oder zu ändern. Es wird häufig in der Tierausbildung verwendet, kann aber auch auf andere Bereiche der Erziehung oder Schulung angewandt werden.

Beispielsatz: Der abrichtende Wind zog über die weite Fläche und ließ die Bäume biegen.

Vorheriger Eintrag: abrichtend
Nächster Eintrag: abrichtendem

 

Zufällige Wörter: aufkleben begieriger fünfhundertachtundfünfzigsten luftfahrttechnischer unvorsichtiges