Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abriegelst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abriegelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abriegelst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Abriegelst" ist die 2. Person Singular im Präsens der Verbform „abriegeln“. Das Wort bezeichnet die Handlung, etwas zu verschließen oder zu versperren, oftmals im Kontext von Sicherheit oder Schutz. Es impliziert das Verhindern des Zugangs oder das Sichern eines Bereichs. Beispielsweise könnte man eine Tür abriegeln, um vor unbefugtem Zutritt zu schützen.
Beispielsatz: Wenn du die Tür hinter dir abriegelst, fühlst du dich sicherer.
Zufällige Wörter: auskuppeltet Bastionen Führungsgremiums siebenhundertfünfzehntes vorweisendes