Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abrißgefährdet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort abrißgefährdet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abrißgefährdet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "abrißgefährdet" beschreibt eine Situation, in der ein Gebäude oder eine Struktur vom Abriss bedroht ist. Es handelt sich um die Partizip-Form des Verbs "abreißen", was bedeutet, dass das Gebäude bereits in einem Zustand ist, in dem der Abriss eine ernsthafte Möglichkeit darstellt. Die Bezeichnung "abrißgefährdet" wird oft verwendet, um auf die Gefahr hinzuweisen, dass das betreffende Gebäude aufgrund von Vernachlässigung oder mangelnder Instandhaltung demnächst abgerissen werden könnte.
Beispielsatz: Das alte Gebäude wurde als abrißgefährdet eingestuft und muss dringend saniert werden.
Zufällige Wörter: dekretiertem Koppelung naturblondem unterwanderndes Werbefreiheit