Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abrufbar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abrufbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abrufbar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Abrufbar" ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, dass etwas aufgerufen oder abgerufen werden kann. Es handelt sich hierbei um die Partizipialform des Verbs "abrufen". Wenn etwas abrufbar ist, kann es durch eine entsprechende Aktion oder Funktion, zum Beispiel durch Eingabe einer Suchanfrage oder durch Anklicken eines Links, angezeigt, geöffnet oder abgerufen werden. Abrufbare Inhalte können beispielsweise in Datenbanken, Websites oder elektronischen Medien zur Verfügung stehen und von Nutzern oder Benutzern abgerufen werden.
Beispielsatz: Die Informationen sind jederzeit abrufbar.
Zufällige Wörter: Abrissphase anstössigerer ausschweigendes umschmolzen Volksküchen