abrupfen


Eine Worttrennung gefunden

ab · rup · fen

Das Wort ab­rup­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­rup­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­rup­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abrupfen" ist eine Verbform und ein zusammengesetztes Wort, das aus den Wörtern "ab" und "rupfen" besteht. Das Verb "abrupfen" beschreibt das plötzliche und gewaltsame Entfernen oder Abreißen von etwas, wie zum Beispiel das Pflücken von Früchten oder das Abzupfen von Federn von einem Vogel. Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der etwas schnell und abrupt von einer Quelle entfernt wird.

Beispielsatz: Die Gärtnerin musste das Unkraut vorsichtig abrupfen, um die Blumen nicht zu beschädigen.

Vorheriger Eintrag: Abrundungssatzung
Nächster Eintrag: abrupften

 

Zufällige Wörter: Bevölkerungszuwachs Erholzeit Gesamtbeschäftigung hemme