abrupteste


Eine Worttrennung gefunden

ab · rup · tes · te

Das Wort ab­rup­tes­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­rup­tes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­rup­tes­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abrupteste“ ist die Superlativform des Adjektivs „abrupt“. Es beschreibt eine Eigenschaft, die plötzlich, unerwartet oder ohne Vorwarnung auftritt. Der Begriff wird oft verwendet, um eine besonders extreme oder ausgeprägte Form von Plötzlichkeit oder Heftigkeit hervorzuheben. In einem Satz könnte man sagen: „Der abrupteste Unterschied zwischen den beiden Ansätzen war die unterschiedliche Herangehensweise an das Problem.“ Hier wird verdeutlicht, dass es sich um den stärksten oder auffälligsten Unterschied handelt.

Beispielsatz: Die abrupteste Wendung in der Geschichte überraschte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: abruptes
Nächster Eintrag: abruptestem

 

Zufällige Wörter: Automatikdatei energiebewußtes Herrenfriseur schädlichem Zukunftsprobleme