absacktest


Eine Worttrennung gefunden

ab · sack · test

Das Wort ab­sack­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­sack­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­sack­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Absacktest ist ein Verfahren, das in der Baugeologie und Umwelttechnik verwendet wird, um die Durchlässigkeit von Böden oder Gesteinen zu bestimmen. Dabei wird eine Probe des Bodens in einem definierten Bereich entnommen, und das Wasser wird durch den Boden geleitet, um zu prüfen, wie schnell es abfließt. Der Begriff setzt sich aus "absacken", was das Senken oder Abführen von Wasser bezeichnet, und "Test" zusammen. Der Absacktest dient zur Bewertung von Grundwasserständen und zur Planung von Bauprojekten sowie zur Schadstoffuntersuchung im Erdreich.

Beispielsatz: Der Absacktest ist eine wichtige Methode zur Überprüfung der Dichtheit von Behältern.

Vorheriger Eintrag: absackten
Nächster Eintrag: absacktet

 

Zufällige Wörter: eingebüsste folgsameren Taschengelder trappelnder verschnürtest